top of page

Hochbegabte Improvisationstalente

  • Dr. Birgit Wegerich-Bauer
  • 5. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Nov. 2023



In der Literatur ist vielfach zu lesen, dass hochbegabte Menschen zur Perfektion neigen. Es gilt als ein Erkennungsmerkmal und wird in fast allen Checklisten zur Hochbegabung geführt. Die Fähigkeit zur Improvisation hingegen findet man nur selten. Dabei ist die Fähigkeit zur Improvisation ein unverkennbares Merkmal kreativ-hochbegabter Menschen.


Wie kann etwas repariert werden obwohl die dazugehörigen Teile fehlen? Wie kann etwas verändert werden, damit etwas Neues entsteht? Wie kann etwas erfunden werden, das es noch nicht gibt?


Hochkreative Menschen erkennen die Möglichkeiten aus dem Vorhandenen das Unmöglichemöglich zu machen. Sie haben ein extrem gutes Vorstellungs- und Überblicksvermögen - sie wissen wonach sie suchen müssen, auch wenn sie keine Ahnung davon haben, wie es aussehen soll. Sie erkennen, was passt, was hilft, was verändert werden muss. Doch steht dies nicht dem Perfektionsanspruch entgegen? Nein - Sie sind wie Jazzmusiker. Sie können Systeme perfekt analysieren und die Möglichkeiten erkennen. Ihr Instrument ist ihre Wahrnehmungs- und Abstraktionsvermögen. Sie beherrschen es meisterhaft, so dass sie frei spielen können. Sie spielen mit dem Vorhandenen. Sie greifen auf, variieren und passen an! Sie können die "Dinge" isoliert sehen und in neuen Kontext bringen. Der Perfektionismus steht ihnen dabei nicht im Weg sondern ist Teil des Improvisationsvermögens.



 
 
 

Comments


bottom of page